Mascarat
Maskenbau/-spiel
Referenzen
Kurse
Maskenauftritte
Repertoire
Über mich
Kontakt
 

Theaterpädagogische Projekte

»Therapeutische Nebeneffekte sind
beim Theaterspielen unvermeidbar.«

 

Im pädagogischen und sozio-kulturellen Praxisfeld biete ich Theaterprojekte für unterschiedliche Zielgruppen an. Ein Konzept für eine bestimmte Zielgruppe schicke ich Ihnen auf Anfrage gerne zu.

Falls von einer Gruppe kein bestehendes Theaterstück ausgewählt und gewünscht wird, sieht mein Konzept vor, dass aus Aufwärmtrainings nach Methoden der Theaterpädagogik Improvisationen und Rollenspiele der TeilnehmerInnen entstehen, die zur Entwicklung eines selbst erarbeiteten Theaterstückes führen.

"Wo ist Schneewittchen?" Glückliche Sonnenprinzessinnen nach der Generalprobe

Bei den dargestellten Improvisationen kristallisieren sich die Themen und Rollen, die die TeilnehmerInnen eines Kurses betreffen und interessieren heraus. Textpassagen aus bestehenden Theaterstücken können inspirieren oder in "Collage" eingefügt werden. Die Geschichte, der sog. "Plot" wird gemeinsam entwickelt ("was könnte dann passieren?"), der Text nach den Improvisationen der Teilnehmerinnen aufgeschrieben und im Textbuch für alle festgehalten.

Gruppen mit Menschen aus verschiedenen Kultur- und Glaubenskreisen finden möglicherweise auf spielerische Art beim Rollenspiel Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Gedanken und Meinungen können in einem Theaterstück Konfliktstoff bieten, der dann schauspielerisch und dramaturgisch umgesetzt und bearbeitet werden kann.

Zum Abschluss findet jeweils eine oder mehrere Aufführungen statt.

Cagla, Susi und Jule beim Farbenmischen für das Bühnenbild zu "Eine Reise nach Indien", 2007 Bühnenbild für die Planetenhopper 2009